Kursunterlagen Qualitätsmanagement - Schülerversion (301) EUR 24,90. inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten rung/Qualitätsmanagement notwendig. Nicht zuletzt aus dieser Er-kenntnis sollte dieses Thema nicht vor dem 2.Ausbildungsjahr in Angriff genommen werden. Wenn das Thema ohne entsprechende Vorkenntnisse in den Unterricht aufgenommen wird, müssten diese Inhalte jeweils so weit konkretisiert werden, dass ein Verständnis bzw. eine angestrebte Umsetzung möglich wird. In diesem Fal
Das Qualitätsmanagement zielt vorrangig darauf ab,dass sichalle pro-fessionellen Akteure in der Schule,vor allem Lehrerinnenund Lehrer, aber auchdas weiterepädagogische Personal, der Qualität schulischer Arbeitvergewissernund die Ergebnissesoauswertenund aufbereiten, dass sieder Entwicklung und Verbesserungder pädagogischen Arbeit dienen. Dazuzählt auchdie Lernwirksamkeit des Unterrichts. Da 11. Qualitäts- und Fehlermanagement. Pflegequalität ist der Grad der Übereinstimmung zwischen den Zielen der Pflege und der wirklich geleisteten Pflege. Pflegequalität ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben. Sowohl Krankenhäuser, als auch Pflegedienste und Pflegeheime sind Dienstleistungsunternehmen. Sie bieten professionelle Leistungen. Das Qualitätskonzept stellt die gemeinsame, schriftlich festgehaltene Plattform der Schulleitung und des Kollegiums dar. Es enthält Vereinbarungen darüber, wie Qualität der Schule, des Unterrichtens und des Lernens gepflegt und weiterentwickelt wird. Gute QM-Konzepte sind schlank und verweisen auf eine lebendige Praxi Qualitätsmanagement. QMS (Qualitätsmanagement Schule) ist das ab dem Schuljahr 2021/22 für alle Schularten geltende Qualitätsmanagementsystem. QMS verfolgt vor allem das Ziel das Lernen und die Lernergebnisse von Schüler/innen bestmöglich zu unterstützen. Die inhaltliche Basis für QMS bildet der Qualitätsrahmen für Schulen, der in Form von fünf. «Qualitätsmanagement» werden alle Bestrebungen und Aktivitäten der Schule zusammengefasst, die darauf ausgerichtet sind, die Qualität der Schule - insbesondere der Schul- und Unterrichtsprozesse - systematisch zu überprüfen und weiter zu entwickeln . Der Aufbau und die Umsetzung eines schulinternen und wirksamen Qua
Die Ergebnisse der externen Evaluation führen nur dann zu nachhaltigen Verbesserungen, wenn auch die Schulen selbst ein Bewusstsein für die Qualität der eigenen Arbeit entwickeln und auf dieser Basis ein zielgerichtetes Qualitätsmanagement betreiben. Dazu gehört die Durchführung der internen Evaluation. Bei einer internen Evaluation führt die einzelne Schule selbst eine Bestandsaufnahme durch und bestimmt selbst die Vorgehensweise, um Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität von. Qualität von Unterricht und Schule ist messbar. In Vergleichsstudien wird untersucht, über welche Kompetenzen und Einstellungen Schüler_innen im nationalen und internationalen Vergleich verfügen. Vergleichsarbeiten liefern Lehrkräften essenzielle Informationen für die professionelle Entwicklung ihres Unterrichts. Interne und externe Evaluationen helfen, die schulische Entwicklung. Was ist Qualitätsmanagement (QM)? Unter Qualitätsmanagement werden alle organisatorischen Maßnahmen verstanden, welche die Qualität von Prozessenverbessern. Transparente und effiziente Arbeitsabläufe fördern den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens, verbessern die Kundenzufriedenheit und steigern die Mitarbeitermotivation Qualifizierte und motivierte Lehrkräfte unterrichten sowohl in der beruflichen Erstausbildung (Berufsschule), als auch in den weiteren beruflichen Schulformen (Werkstatt-Schule, Ausbildungsvorbereitung AV, Berufsfachschule BFS, Fachoberschule FOS). Dies garantiert den Schülerinnen und Schülern gute Rahmenbedingungen. Sie werden durch gezielte Anleitung zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln befähigt, angestrebte Lernerfolge zu erreichen. Zu diesem Zweck ist das TG BBZ.
E-Learning-Kurs - Qualitätssicherung bei frischen Lebensmitteln. In diesem E-Learning-Kurs, der von der Handels-Scout-Akademie in Zusammenarbeit mit QS entwickelt wurde, lernen Sie alles Wissenswerte über QS bei Fleisch und Fleischwaren sowie bei Obst und Gemüse und erhalten zahlreiche Tipps für die Praxis. Den Abschluss bildet ein. Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung an Schulen Um Schulen in ihrer Entwicklung zu begleiten, steht ihnen ein breites Unterstützungsangebot zur Verfügung. Dieses reicht von Instrumenten und Arbeitshilfen für die interne Evaluation über die Beratung im Qualitätsentwicklungszyklus bis hin zum Angebot der begleiteten internen Evaluation Handlungsfeld 3: Entwicklung und Sicherung der Qualität des Unterrichts 54 3.1 Konzepte und Effekte schulischer Qualitätsentwicklung 54 3.2 Instrumente/Verfahren zur Qualitätsentwicklung von Unterricht im Land Berlin 55 3.2.1 Handlungsrahmen Schulqualität 56 3.2.2 Schulinspektion 56 3.2.3 Vergleichsarbeiten (VERA) 56 3.2.4 Schulprogramm und interne Evaluation 57 3.2.5 Indikatorenmodell und. Qualitätsmanagement Das Qualitätsmanagement orientiert sich an den einzelnen Qualitätsbereichen des BMBWF und umfasst die Themenfelder Führen und Leiten, Lernen und Lehren, Schulpartnerschaft und Außenbeziehungen sowie Ergebnisse und Wirkung
QM BW ermöglicht die Bewertung und Entwicklung der Qualität in allen relevanten Berei-chen des schulischen Lebens. Im Mittelpunkt steht der Unterricht als zentraler Prozess der pädagogischen Arbeit. Da Schule als eigenständige lernende Organisation verstanden wird, liegt der Schwerpunkt auf der Selbstevaluation. Der Aufbau einer Feedback-Kultur ist dafür unabdingbar. 2. Inhalte von QM BW. Fachinhalte. Qualitätsmanager und Qualitätsauditor. Fachinhalte. Qualitätsmanagement - DIN EN ISO 9001 + Prozessmanagement (MP_16) - Prozesse managen als Basis für gute Qualität. - Die DIN EN ISO 9001:2015 in der Umsetzung. - Kommunikation im Qualitätsmanagement. Qualitätsmanagement: Spezifisches Q-Wissen (MP_17) - Spezifisches Q-Wissen Kostenfreier Info-Treff Qualitätsmanagement to go! der IHK Akademie SBH - Virtueller Unterricht. Beschreibung. Virtuelle Infoveranstaltung rund um das Thema Qualitätsmanagement Zielgruppe. für alle Qualitätsmitarbeitende und Interessierte, die aktuelle Seminarangebote dazu kennenlernen möchten. Inhalt. Mitarbeitende im Qualitätsbereich müssen für den Berufsalltag stets zeitnah ihr. Gerhard Eikenbusch: Qualität im Deutschunterricht der Sekundarstufe I und II, 240 Seiten, kartoniert, Cornelsen Scriptor 2001, Euro 16,90, ISBN 978-3589214266. Empfehlung. Dieses Praxishandbuch will den Lehrkräften das Rüstzeug an die Hand geben, die Qualität ihres Unterrichts zu evaluieren, zu reflektieren und zu verbessern
Qualitätsmanagement umfassend überarbeitet und aktualisiert. Es beschreibt die Inhalte des 200 Stunden umfassenden Kurses und bildet die Grundlage für die Zusatz-Weiterbildung Ärztliches Qualitätsmanagement. Die Kurs-Weiterbildung vermittelt die Kenntnisse und Voraussetzungen für die Umsetzung eines ärztlichen Qualitätsmanagements. In ihrem Zentrum stehen neben dem Erlernen. Erfolgreiches Lernen ist in hohem Maße abhängig von der Qualität des Unterrichts. Diese beinhaltet die Schaffung von aktivierenden Lernumgebungen sowie Unterrichtsarrangements, die für das Lernen förderlich sind. Curriculare Planung und Abstim-mung, die Berücksichtigung der Lernvorausset-zungen der Schülerinnen und Schüler, der Aufba Im vorliegenden Beitrag wird ein allgemeines Modell zur Analyse der Qualität von Aufgaben im Unterricht und seine exemplarische Umsetzung im Fach Mathematik vorgestellt. Aufgaben kommt im Lehr-Lernprozess eine zentrale Bedeutung zu. Als Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler sowie Objekt ihrer Aktivitäten sollen sie Lernprozesse anregen. Daher stellt die Ermittlung ihrer Qualität. Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung an offenen und gebundenen Ganztagsschulen Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 9. August 2012 Az.: III.5 - 5 0 4207 - 6a.74 115 Für eine ganztägige schulische Bildung, Förderung und Betreuung der Schülerinnen und Schüler können gemäß Art. 6 Abs. 5 des Bayerischen Gesetzes über das Erzie. Unterricht wird vor allem dann lernwirksam, wenn Lernende sich mental aktiv mit dem Lerngegenstand auseinandersetzen, d. h. wenn es gelingt, das Vorwissen mit anregenden Auf-gabenstellungen zu verbinden. Wie kognitive Aktivierung gelingt und worauf es dabei ankommt, das zeigt der vorliegende Band eindrücklich auf. Ich bin mir sicher, dass viele Lehrkräfte sich in ihrer Praxis bestätigt seh
Bestimmung der Qualität durch Merkmale der Lehr-Lern-Prozesse: Gegenstand ist die Gestaltung des Unterrichts. • Wirkungsorientierung (Produkt): Bestimmung der Qualität durch die Wirkungen des Unterrichts: Gegenstand ist die Erreichung zentraler Bildungsziele, insbesondere der Kompetenzerwerb Ein wesentliches Kriterium für die Qualität des Unterrichts ist der Lehrer, auf dessen Rolle später noch ausführlicher eingegangen wird.(vgl. Fend 2000, S.56f.) Um in der Forschung die Qualität von Unterricht zu untersuchen, gibt es zwei grundlegende Perspektiven. Zum einen ist das die Beurteilung des eigentlichen Unterrichts, also der verwenden Lehrmethode. Für diese gibt es eine. Der vorliegende Beitrag fasst den Forschungsstand zur Qualität von Unterricht zusammen (vgl. Lipowsky & Bleck 2019) und erläutert im Überblick, wie sich die Qualität des Unterrichts aus unterschiedlichen Perspektiven evaluieren lässt. (Orig.). Erfasst von: Externer Selbsteintrag: Update: 2020/
Das QM-Konzept enthält gemeinsame, schriftlich festgehaltene Vereinbarungen darüber, wie Schul- und Unterrichtsqualität gepflegt, entwickelt und gesichert werden soll. Das Qualitätshandbuch dokumentiert die Aufgaben, Prozesse, Ergebnisse oder Verantwortlichkeiten, die im Rahmen des schulischen Qualitätsmanagements relevant sind. Sowohl das QM-Konzept als auch das Qualitätshandbuch. Qualitätssicherung des Unterrichts - Ansatzpunkte und Erfolgsaussichten. Volume 105, June 2009 , Issue 2 , pp 161-169. Original language: German. editorial. About this journal. e-Journal Free Content. Download (PDF) Journal prices QuaSSU - QualitätsSicherung in Schule und Unterricht. Abstract: Die Forschung zur Schulqualität hat bislang noch nicht zu systematischen und empirisch fundierten, zugleich aber auch praktikablen Systemen zur Verbesserung der Qualität von Schule und Unterricht geführt. Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Implementation empirisch und. Bewerten und Beurteilen von Unterricht: - Kriterien zur Bewertung von Unterricht und Unterrichtsreflexion - 0. Präambel Das Didaktische Sechseck ist als Erschließungs- und Analyseinstrument zu verstehen, das einer wertenden Beobachterin/einem wertenden Beobachter ermöglichen soll, die Qualität kompeten-zorientierten Unterrichts mit Hilfe ausgewählter Gütekriterien zu beurteilen. Insofern.
Zur Teilnahme an dieser Weiterbildung Qualitätsmanagement sind keine Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement erforderlich. Im Lehrgang lernen Sie die DIN EN ISO 9001 grundlegend kennen und erfahren, wie Sie ein QM-System im Unternehmen aufbauen. Der Abschluss zum Qualitätsbeauftragten (TÜV) ist außerdem die Voraussetzung, wenn Sie später den Lehrgang zum Qualitätsmanager oder. Die sieben Grundsätze des Qualitätsmanagements gemäss ISO 9001 heissen: Kundenorientierung (Kundenanforderungen, Kundenzufriedenheit) Führung (Strategie, Richtung vorgeben, Mitarbeitende motivieren) Engagement von Personen (sinnvolle Arbeit, mitdenkende Mitarbeitende) Prozessorientierter Ansatz (einheitliche, klare Abläufe) Verbesserung. Im Rahmen des Projekts wurden in Kooperation mit Schulen Methoden und Verfahren der Qualitätssicherung auf der Schulebene und Unterrichtsebene entwickelt und in der Anwendung erprobt. Ziel des Projektes war die Entwicklung und Implementation empirisch und theoretisch fundierter Indikatoren zur Qualität von Schule und Unterricht, die von den Schulen bzw ×. Melden Sie sich bitte mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an: Anmelden. Benutzernam
Frage der Qualität in Bezug auf Lernen nicht so einfach beantworten lasse, dass es den allumfassenden Lernqualitätsbegriff gar nicht geben könne. Es müsse berück-sichtigt werden, ob die Qualität des Lernergebnisses, die Qualität des Lernprozes-ses oder aber die der Behaltensleistung gemeint ist. Lernerfolg wird von der Auto- rin und dem Autor als ein Konstrukt verstanden, ebenso wie die. Das Qualitätsmanagement (QM) der TUM ist ein hochschulweites Managementinstrument für die Steuerung aller Aspekte, die die Qualität von Studium und Lehre beeinflussen. Es zielt darauf ab, attraktive, anspruchsvolle und international wettbewerbsfähige Studienangebote zu entwerfen, zu implementieren und weiterzuentwickeln. Im Zentrum des QM-Systems der TUM stehen die Studierenden. Seminar - Qualitätsmanagement in Arztpraxen; Seminar - Schmerzmanagement in der Pflege; Seminar - Umsetzung des Expertenstandards zur Förderung der Harnkontinenz in der ambulanten Pflege ; Unterricht; Unterricht »Wenn du immer nur tust, was du immer getan hast, wirst du immer nur kriegen, was Du immer gekriegt hast.« Larry Wilson, Pecos River Learning Center Die Betreuung der Unternehmen. Bei MyMusicSchool.com legen wir daher einen hohen Wert auf die Qualität unseres Unterrichts, der Qualifikation unserer Lehrer und der direkten Umsetzbarkeit unseres Feedbacks. Unsere Lehrer verfügen alle über umfangreiche Konzerterfahrung und zeigen dir die Tipps und Tricks der Profis, um dein Spiel noch weiter zu verbessern. Zusammen mit unseren Profimusikern haben wir die innovative.
Unterricht als Angebot. Dieses Modell geht davon aus, dass Lehrpersonen durch ihren Unterricht Lerngelegenheiten als Angebot schaffen, das die Schüler nutzen können bzw. sollen. Je besser die Qualität des Angebots, also des Unterrichts, ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit von Lernerfolgen (die Nutzungsrate wird größer). Die Qualität des Unterrichts ist dabei unter anderem von. Sachgebiet 40.1 - Grund- und Mittelschulen - Erziehung, Unterricht, Qualitätssicherung. Die Grundschule ist die Schule für alle Kinder zwischen dem sechsten und zehnten Lebensjahr. Sie umfasst die Jahrgangsstufen 1 bis 4. Nach der Grundschulzeit wechseln die Kinder auf die weiterführenden Schulen (Mittelschule, Realschule, Gymnasium). Welche weiterführende Schule besucht werden kann, wird.
QM im Gesundheitswesen und Sozialwesen. Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen sowie sozialen Einrichtungen setzt sich der Wunsch nach einem funktionierenden Qualitätsmanagementsystem und damit nach verbesserten Arbeitsprozessen immer mehr durch zur Weiterentwicklung der Qualität von Schule und Unterricht. Die Begriffe Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung beschreiben zwei Seiten einer Medaille: Ohne Qualitätssicherung ist keine sinnvolle Qualitätsentwicklung möglich, aber ebenso unvollständig bleibt eine Qualitätssicherung, auf die keine wei- terentwickelnden Maßnahmen folgen. Konzepte zum Qualitäts. Erfrischend und kurzweilig zeigt der Autor: Sie als Qualitätsmanager bzw. Führungskraft lernen nicht nur aus Fehlern, sondern auch aus Erfolgen. Fragen zum Thema? Categories Quality Magazin. Social Media Seiten. Twitter; Facebook; XING; Linkedin; Instagram; Social Media Seiten; Kontakt. Quality Services und Wissen GmbH Ferdinand-Porsche-Straße 13 60386 Frankfurt am Main. Telefon +49 (0) 69. Das Qualitätsmanagement (QM) von Studium und Lehre der Technischen Universität München (TUM) umfasst alle hochschulweit eingesetzten Managementinstrumente zur Steuerung aller für die Qualität von Studium und Lehre relevanter Aspekte. Es bezieht sich auf den gesamten Lebenszyklus der Studiengänge und die damit zusammenhängenden Prozesse: von der Entwicklung neuer Studiengänge über. Qualitätsmanagement (QM): Beauftragter und Projektplan Der Gesetzgeber verpflichtet alle niedergelassenen Ärzte, ein Qualitätsmanagement-System in deren Arztpraxis einzuführen und weiterzuentwickeln. Sie können sich dabei für ein schlüsselfertiges QM-System, wahlweise mit finaler Zertifizierung, entscheiden oder ein eigenes maßgeschneidertes QM-System aufsetzen. In allen.
Qualitätssicherung kann sich nach innen richten und etwa den Aufbau hochschulinterner Qualitätsmanagementsysteme umfassen (interne Qualitätssicherung). Davon lässt sich die externe Qualitätssicherung unterscheiden, die die Wirksamkeit der internen Qualitätssicherungsprozesse durch unabhängige externe Expertinnen und Experten bewertet Qualitätssicherung im WTX-Unterricht Author: FSC Last modified by: Meli Created Date: 1/18/2008 1:23:00 PM Company: FSC Other titles: Qualitätssicherung im WTX-Unterricht. Bilingualer Unterricht; Realschulstreichorchester; Projektpräsentation der 9. Klassen an der Realschule; Realschule suchen; Ganztagsangebote suchen; Wahlpflichtfächergruppe suchen; Seminarschulen suchen; Liste aller Realschule
Lernen Sie in der Weiterbildung Qualitätsbeauftragter (TÜV) ein QM-System nach DIN EN ISO 9001 auf- und auszubauen. Jetzt qualifizieren Die QM-Richtlinie beschreibt die Grundelemente des Qualitätsmanagements (§ 3 QM-RL) ergänzt um die Methoden und Instrumente (§ 4 QM-RL) und dient der Orientierung, um individuelle Qualitätsziele in der Praxis zu entwickeln. Die Methoden und Instrumente der QM‑Richtlinie sind grundsätzlich alle anzuwenden. Eine Ausnahme ist nur gestattet, wenn aufgrund der bestehenden Praxisstruktur.
29.12.2020 - Erkunde Jessika Th.s Pinnwand Klassenmanagement auf Pinterest. Weitere Ideen zu grundschule, schulideen, unterrichten Ergebnis kommen, die Qualität des Urteils kann aber sehr unterschiedlich sein. Entscheidend ist nicht das Ergebnis, sondern die Art & Weise, wie das Ergebnis begründet wird. Ein Zuwachs an Urteilskompetenz zeigt sich also in der Qualität der Begründung und der Reflexion Sander beschriebt diese Qualitätsverbesserung als eine Zunahme an Komplexität - Kompetenzorientierter. Das Qualitätsmanagement stellt in 12 Kapiteln dar, wie die Grundlagen des Berufs, die Anwendung in der Praxis und das Erscheinungsbild in der Werbung mit beruflicher Sorgfalt umgesetzt werden sollen. In 4+4 Wochen zum Zertifikat Die zwölf Kapitel wurden nach aktuellen didaktischen Erkenntnissen in vier Module aufgeteilt: Folgen Sie dem einfachen Lernplan und bearbeiten Sie jede Woche ein. QM-Systeme Die am weitesten verbreitete Norm, die die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem festlegt, ist die DIN EN ISO 9001:2015-11 . Daneben gibt es eine Reihe von branchenbezogenen Normen, als Beispiel seien hier genannt
Das Qualitätsmanagement muss interdisziplinär betrachtet werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen Berufsgruppen erbringen gemeinsam vor Ort die Qualität in den Kliniken. Die Basis für die gute Behandlungsqualität ist die reibungslose Zusammenarbeit aller Berufsgruppen. Um diese Interdisziplinarität zu fördern, sind wir sehr an de Die QM-Weiterbildungen sind modulhaft aufgebaut, die QMF ist der erste Baustein, gefolgt vom Qualitätsmanagement-Beauftragte/n bis hin zum QM-Auditor/in. QM-Experten/innen sind in den Unternehmen nicht mehr wegzudenken, denn neben der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung erfüllen sie heute häufig auch strategische Aufgaben in der Unternehmensentwicklung. In Zusammenarbeit mit der. Sachgebiet 40.1 - Grund- und Mittelschulen - Erziehung / Unterricht / Qualitätssicherung. Das Sachgebiet 40.1 - Grund- und Mittelschulen - Erziehung, Unterricht, Qualitätssicherung kümmert sich um die Aus- und Forbildung des Lehrpersonals einschließlich der Lehramtsprüfungen und fachliche Fragen und Anliegen der Grund- und Mittelschulen.Auch Schülerwettbewerbe, die Förderung. Das Sachgebiet 40.1 sichert die Qualität von Unterricht und Erziehung an den Grund- und Mittelschulen im Regierungsbezirk Oberpfalz, um die Zukunftsfähigkeit von Bildung und Schule zu stärken. Darüber hinaus ist das Sachgebiet 40.1 zuständig für die Leitung des örtlichen Prüfungsamts. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Ansprechpartner für alle Fachfragen der Grund- und.
QM-Basiswissen; Führen und Managen mit System durch integrales Prozessmanagement; Qualitätsentwicklung am Beispiel von Zertifizierungsprozessen (Sanacert, Spitexmanual) unter Berücksichtigung nationaler und kantonaler Vorgaben ; Pflegequalität in Spitex und Langzeitpflege, Kontinuität in der Behandlungs- und Versorgungskette; Methoden, Instrumente und Techniken zur Qualitätsentwicklung. Google Scholar provides a simple way to broadly search for scholarly literature. Search across a wide variety of disciplines and sources: articles, theses, books, abstracts and court opinions Schulentwicklungsexperten stehen mit ihrem Methoden- und Moderationswissen bei Fragen zur Kommunikation gegenüber dem Kollegium, zur Teambildung oder dem Umgang mit Widerstand beratend zur Seite. Sie können Tipps zu Grundlagen des Qualitätsmanagements, den einzelnen Implementierungsschritten sowie zur dauerhaften Verbindung des Medienkonzepts mit dem Schulentwicklungsprogramm geben Tagung «Qualität im Sportunterricht». 2.7.2021. Zum dritten Mal findet am 4. September 2021 an der PH Zürich die Fachtagung Bewegungs- und Sportunterricht statt. Was die Teilnehmenden erwartet, erläutert Tagungsleiterin Ilaria Ferrari. Ilaria Ferrari, worum geht es bei der Fachtagung Sport Workshops zur Begleitung der Selbstanalyse und zur Stärkung der Themen Qualität und Wirkung vor Ort. bundesweiten Vernetzungs- und Transferangeboten für außerschulische MINT-Initiativen und Netzwerker/innen zur Schaffung von Synergien. Eine umfassende Erprobung des Angebots fand in der Pilotphase statt. Ab Juli 2021 wird es nun bundesweit in die Fläche getragen. MINT-Regionen, MINT.